Herzlich willkommen!

Die Aukamp-Schule in Osterrönfeld ist eine Grundschule mit ca. 180 Kindern in 10 Klassen und 20 Lehrkräften. Seit Beginn des Jahres 2008 gehören wir zum "Schulverband im Amt Eiderkanal". Zusätzlich zum verlässlichen Unterrichts- angebot bieten wir von Montag bis Freitag umfassende Betreuungsmöglichkeiten von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Auch in den Ferien können Kinder bei uns betreut werden. Unser Leitgedanke "Jedes Kind ist anders verschieden" wird in jahrgangsbezogenen und jahrgangsübergreifenden Klassen umgesetzt.



Aktuelle Informationen chronologisch (neueste Infos oben)


04.09.2023 - Schulinfos/Bücherei

 

Liebe Schulgemeinschaft!

Liebe Eltern,

 

am Montag, d. 02.10.23 finde ein Schulentwicklungstag statt. Das bedeutet für die Kinder unterrichtsfrei.

Die OGS bietet von 07.00 – 14.00 Uhr eine Betreuungsmöglichkeit an (Download hier, oder auf der Seite der Betreuung).

 

Wenn Sie Bedarf haben, füllen Sie bitte die verbindliche Anmeldung (siehe Download) vollständig aus und geben diese bis zum 21.09.23 im Sekretariat ab.

 

Herzliche Grüße

Vom OGS-Team

Ulrike Eiding, Schulleiterin

 


04.09.2023 - Schulinfos/Bücherei

 

Liebe Schulgemeinschaft!

Ich begrüße alle ganz herzlich im neuen Schuljahr 2023/24 und freue mich, dass auch unsere Schulanfänger gut angekommen sind. Wir hatten am 30. August richtig schöne Einschulungsfeiern. Mein Dank geht hier noch einmal an das gesamte Elternteam für die Hilfe und das tolle Buffet wie auch an die Schulkinder und das Kollegium für alle Beiträge und den passenden Schmuck. Und noch ein Dankeschön -für das Schulfrühstück, die Obstpause und neue Pausenspielgeräte wurden 372,65 Euro gespendet.

Im Namen meiner Kollegin schicke ich heute einen Aufruf zur Unterstützung unserer Bücherei.

Wir hoffen sehr, dass wir unser Büchereiteam damit wieder verstärken können.

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Aukamp-Schule,

auch im neuen Schuljahr möchten wir unsere Schülerbücherei wieder mit Leben füllen und suchen somit erneut Unterstützung für unsere Ausleihzeiten. Unsere Bücherei freut sich über jegliche Hilfe. Auch Verwandte und Freunde sind herzlich willkommen!

Aktuell können wir die Bücherei an drei Tagen öffnen, viel schöner wäre eine Öffnung in allen großen Pausen von 10:15-10:45 Uhr. Sie haben einmal pro Woche Zeit und möchten helfen? Bei Interesse laden wir Sie gerne zu einem ersten Gespräch ein, um Sie an die Abläufe der Bücherei heranzuführen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen das Bücherei-Team der Aukamp-Schule selbstverständlich zur Verfügung. Wir möchten gerne allen Schülerinnen und Schülern einen Zugang zu Büchern und einen Rückzugsort zum Lesen und Stöbern ermöglichen!

ann-christin.meiert@schule-sh.de

 

Eine sonnige Woche wünscht mit herzlichen Grüßen

 

Ulrike Eiding, Schulleiterin

 

 


13.07.2023 - Letzter Schultag 14.07.2023

 

Liebe Schulgemeinschaft!

 

Nach den verschiedenen Abschluss- und Abschiedsfeiern der letzten Tage und Wochen geht es nun in den Endspurt. Am Freitag, also an unserem Blaumachtag, verabschieden wir uns im Rahmen einer Schulfeier von unseren Viertklässlern und von einigen Lehrkräften. Verlassen werden uns Frau Stemberg (nach bestandener Prüfung), Herr Hagensen, Frau Grysczyck und Frau Magens. Frau Rohwedder ist frühzeitig in den Mutterschutz gegangen, wird aber nach den Ferien vertreten, u.a. durch Frau Puck, die nach bestandender Prüfung entsprechend bleiben kann. Nach der Zeugnisausgabe geht es dann am Freitag um 11.30 Uhr in die Sommerferien. Wie immer gibt es bei Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit durch die OGS.

Der erste Schultag nach den Sommerferien mit den bekannten Betreuungszeiten und Unterricht ab 8.15 Uhr ist Montag, der 28. August 2023. Wir begrüßen im Schuljahr 2023/24 zwei neue, aber bekannte Lehrkräfte an unserer Schule: Frau Nikolaisen und Herrn Kruse. Als Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst kommen Frau Poppner, Frau Schmidl und Herr Geißler. Wieder wird es eine weitere Klasse geben, sodass bei uns dann rund 210 Kinder in 10 Klassen unterrichtet werden.

Auf der Schulkonferenz im Juni wurden die Schulentwicklungstage (unterrichtsfrei) und der bewegliche Ferientag für das kommende Schuljahr festgelegt:

02.10.2023 (SET), 08.05.2024 (beweglicher Ferientag), 13.05.2024 (SET)

und evtl. noch 29.01.2024(SET)

Darüber hinaus wurde nach offenem Austausch der Beschluss gefasst, dass es nach den Sommerferien bis zu den Herbstferien für alle Schülerinnen und Schüler keine Hausaufgaben geben wird. Diese Zeit dient als Probephase im Rahmen der Konzeptentwicklung zum Thema „Hausaufgaben“.

Danken möchte ich an dieser Stelle allen, die sich in diesem Schuljahr wieder für die Schule und damit für unsere Kinder engagiert haben. Dazu gehören das Frühstücks- und das Büchereiteam, aber auch die Elternvertretungen und alle anderen, die in den unterschiedlichsten Situationen geholfen und unterstützt haben. Wunderbar war auch, dass der Präsentationstag am Ende unserer Projektwoche so toll besucht war. Hier kam eine große Spendensumme zusammen: für die Tafel in die eigene Spendenbox 115,60 Euro und für die Schule (Obstpause und Bewegte Pause sowie Tafel Osterrönfeld) 666, 20 Euro. Toll - vielen Dank dafür! Die insgesamt 781,80 Euro wurden aufgeteilt, sodass für die Obstpause, die Bewegte Pause und die Tafel je 260,60 Euro zur Verfügung gestellt wurden. Die Osterrönfelder Tafel war begeistert und hat sich bei allen Beteiligten bereits herzlich bedankt. Nun heißt es für uns natürlich, auf dem Erarbeiteten aufzubauen, die Kontakte zu festigen und die Nachhaltigkeits-Ziele weiterzuverfolgen bzw. zu ergänzen.

In den letzten Tagen haben wir noch einmal nach den Wünschen bezüglich des Religions- oder Philosophieunterrichts gefragt. Fast alle haben den Fragebogen inzwischen abgegeben. Auch dafür vielen Dank

Bitte schauen Sie am letzten Schultag gern noch einmal nach den Fundsachen. Sie werden im Innenhof ausgelegt.

Bevor wir nun in die Planung des neuen Schuljahres gehen, verabschieden wir uns von den Familien, die nach den Sommerferien auf eine weiterführende oder andere Schule wechseln. Ihnen und Ihren Kindern geben wir alle guten Wünsche mit auf den Weg!

 

Dass die Sommerferien für alle richtig schön werden, hofft und wünscht

 

mit herzlichen Grüßen im Namen des gesamten Teams der Aukamp-Schule

Ulrike Eiding, Schulleiterin

 


07.07.2023 - Letzter Schultag 14.07.2023

 

Liebe Schulgemeinschaft!

Wir mussten lange warten, aber am nächsten Freitag (14.07.) geht es auch für uns in die Ferien. Natürlich feiern wir dann wieder unseren Blaumachtag in blauer Kleidung. Schulschluss wird nach der Zeugnisausgabe um 11.30 Uhr sein. Dies wollte ich noch vor dem Wochenende in aller Kürze mitteilen. Ein ausführlicherer Elternbrief folgt im Laufe der nächsten Woche.

 

Mit herzlichen Grüßen

Ulrike Eiding, Schulleiterin

 


06.06.2023 - Projektwochen-Präsentation am Freitag

 

Liebe Schulgemeinschaft,

 

am Freitag findet der Präsentationsnachmittag der Projektwoche von 14–16 Uhr im Innenhof und auf dem Gelände der Schule statt. Alle Gäste sind herzlich willkommen! Dieser Nachmittag ist eine schulische Veranstaltung und somit bindend für alle Schülerinnen und Schüler.

 

Viele Grüße - das Team der Aukamp-Schule

 


30.05.2023 - Projektwoche

 

Liebe Schulgemeinschaft,

 

vom 05.06. bis 09.06. findet unsere Projektwoche zu den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen statt. Die Kinder haben sich für eine Projektgruppe entschieden, mit der sie gemeinsam eine Woche lang daran arbeiten, unsere Schule und den Alltag nachhaltiger zu gestalten.

Die Projekte starten täglich um 8:30 Uhr. Von 8:15 Uhr bis 8:30 Uhr können die Kinder durch eine Lehrkraft auf dem Schulhof beaufsichtigt werden. Von der 1. bis zur 4. Stunde arbeiten alle Kinder in ihren Gruppen am gemeinsamen Projekt. In den 5. Stunden werden sich die Kinder des dritten und vierten Jahrgangs klassenweise mit weiteren Zielen der Nachhaltigkeit beschäftigen.

Am Mittwoch findet das Schulfrühstück statt, an den anderen Schultagen benötigen die Kinder ein eigenes Frühstück.

Während der Projektwoche entfallen die zusätzlichen Angebote in der 0. und 5. Stunde (bspw. Frühenglisch, Förderstunden), ebenso wird es keine Hausaufgaben geben. Die OGS findet regulär statt.

Am Freitag, dem 09.06. werden von 14 bis 16 Uhr die Ergebnisse der Projektwoche in einer kleinen Ausstellung in der Schule präsentiert. Eltern und weitere interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Zwischen 13:15 Uhr und 14 Uhr können die Kinder der 3. und 4. Jahrgänge in der Schule betreut werden.

 

Viele Grüße – das Team der Aukamp-Schule

 


01.04.2022 - Für Familien aus der Ukraine (Для сімей з України)

 

Für Familien aus der Ukraine, die ihr/e Kind/er an dieser Schule anmelden wollen, gibt es hier eine Information als Download.

 

Для сімей з України, які хочуть записати свою дитину в цю школу, інформацію можна завантажити тут.

 

Download
Informationen Ukrainische Schüler Deutsc
Adobe Acrobat Dokument 232.3 KB
Download
Інформація Українські студенти
Informationen Ukrainische Schüler Ukrain
Adobe Acrobat Dokument 246.3 KB

22.03.2022 - Zeichen für den Frieden

 

Liebe Schulgemeinschaft,

 

wir waren mit unserer Aktion für den Frieden In der Zeitung. Wer es nachlesen will, klickt einfach auf den folgenden Link zur Landeszeitung:

https://www.shz.de/lokales/landeszeitung/Aktionen-an-der-Aukamp-Schule-in-Osterroenfeld-gegen-den-Krieg-id36741907.html